Im Jahr 2013 kam uns ganz spontan die Idee, beim 99Fire-Films Award 2014 mitzumachen – einem der spannendsten Kurzfilm-Wettbewerbe Europas. Das Konzept: Innerhalb von exakt 99 Stunden muss ein Film mit einer Länge von genau 99 Sekunden entstehen. Von der Idee bis zum finalen Schnitt – gegen den härtesten Gegner: die Zeit.
Als das offizielle Thema für 2014 bekanntgegeben wurde, war klar: „Die bewegendste Geschichte schreibt das Leben.“ – poetisch, offen und gleichzeitig eine echte Herausforderung.
Unsere Story: „Ich bin dann weg“
Nach vielen kreativen Runden und verworfenen Ansätzen entschieden wir uns für eine emotionale Geschichte aus dem Arbeitsalltag: Ein gestresster Büromitarbeiter steht unter immensem Druck seines Vorgesetzten. Sein Privatleben bleibt auf der Strecke – bis er schließlich, völlig übermüdet, am Schreibtisch einschläft.
Im Traum sieht er das Leben, das er gerade verpasst: Freiheit, Leichtigkeit – und eine Frau, die ihn tief berührt. Als er aufwacht, wird ihm klar: So kann es nicht weitergehen. Er stellt sich seinem Chef entgegen, kündigt – und bricht zu einer spontanen Reise auf. Am Flughafen trifft er schließlich auf genau die Frau aus seinem Traum …
Dreh, Schnitt und Dankeschön
Die Umsetzung des Films – vom Drehbuch über die Aufnahmen bis zum finalen Schnitt – dauerte rund 30 Stunden. Viel Herzblut, wenig Schlaf, aber umso mehr Teamgeist.
Ein riesiges Dankeschön an Stefan, Tamara und André für eure Zeit, eure Ideen und euren Einsatz. Es war intensiv, chaotisch und einfach großartig! 🎬
Unser Beitrag auf YouTube:
Der 99Fire-Films Award ist ein jährlich stattfindender Kurzfilmwettbewerb, bei dem Kreativität und Geschwindigkeit gleichermaßen gefragt sind. Unser Film entstand 2014 unter dem Motto „Die bewegendste Geschichte schreibt das Leben.“
Unser Ziel war übrigens nie, den Wettbewerb zu gewinnen. Wir sind keine Profis – uns ging es einfach um die Herausforderung, die Idee, und vor allem: den Spaß am gemeinsamen Filmemachen.